Ohne Barcodes
Ihre Produkte erfassen

Importieren Sie Ihre Produkte und arbeiten Sie mit mehreren Mitarbeitern am gleichen Datensatz. 

 Testphase anfragen

 CSV hochladen

 SaaS-Lösung testen

Zur StartseiteVoraussetzungen Exportvorlage Prozess & Testversion

für Bluetooth Handscanner

und weiteren Scangeräten die mit Ihren Endgeräten (bzw. Betriebssystem) kompatibel sind. 

für PC, Tablet, Smartphone

durch browserbasiertes Arbeiten können Sie jedes Geräte einsetzen, das Firefox oder Chrome nutzt.

getrennt von Ihrem System

durch den Import Ihrer Produkt-CSV wird Ihr IST-Bestand nicht in Ihrer produktiven Umgebung gezählt.


WICHTIG: Im Rahmen der Inventurzählung müssen Sie den SOLL-Bestand (Altbestand) ausblenden/deaktivieren! Bitte lassen Sie sich von Ihrem Steuerberater bezgl. des Ablaufs und Protokollierung beraten!

Artikelübersicht nutzen, um Artikel einzeln und schnell zu finden sowie zu erfassen.

Voraussetzungen

Für die Erfassung Ihrer IST-Bestände mit dieser SaaS-Lösung sollten Sie einige Voraussetzungen erfüllen, damit ein reibungsloser Ablauf des Zählprozesses ermöglicht werden kann. Sie können Ihre Produkte auch ohne Barcodes erfassen. Die Produktsuche ermöglich Ihnen das Filtern nach Herstellern und Sie können jede einzelne Spalte sortieren. Natürlich können Sie auch nach Produktnamen suchen. Über den +1 Button direkt neben Ihrem Artikel können Sie direkt Ihren Artikel zählen. Alternativ können Sie auch manuell den Bestand nach oben oder unten anpassen.


Eigene Hardware

Für die Inventur benötigen Sie eigene Hardware (Handscanner, Smartphones, Tablets, Notebooks).

Internetverbindung

Sie benötigen eine permanente Internetverbindung. 
(Mindestens DSL 6000) 

Browser & Betriebssysteme

Bitte rufen Sie die SaaS-Lösung mit Chrome 69+ oder Firefox 62+ auf Iherm Endgerät auf.

Tabellenkalkulation

Sie sollten mit dem Bearbeiten von Tabellen vertraut sein, sofern Sie diese nachträglich überarbeiten möchten. 

Prozess & Testversion

In drei Schritten die Inventurzählung erfolgreich abschließen.

1. Daten vorbereiten

CSV + Handscanner


Ihre Daten sollten in einem definierten Format vorbereitet werden. Hierfür übersende ich Ihnen gerne eine Vorlage. Alle Endgeräte sollten Firefox oder Chrome installiert haben. Zudem sollten diese jeweils einen konnektierten Handscanner haben (wahlweise Bluetooth).

2. Bestand scannen

Webbrowser


Sie loggen sich nach Bestellung der SaaS-Lösung (Mietsoftware) und Erhalt Ihrer Zugangsdaten auf meinem System über Ihren Webbrowser (Firefox oder Chrome) ein. Sie importieren Ihre vorbereitete CSV über meine Importschnittstelle.  Innerhalb weniger Sekunden sind Ihre Daten auf meinem Server abgelegt und Sie können mit dem Scannen beginnen.  

3. Ergebnis exportieren

CSV + Ameise


Sobald das Scannen Ihrer Artikel vollständig abgeschlossen ist, können Sie Ihren IST-Bestand als CSV wieder exportieren und lokal bearbeiten. Für die Nutzer der JTL Warenwirtschaft besteht die Möglichkeit diese via Ameise in Ihr System zu importieren. Achten Sie darauf, dass Sie jedoch nur Ihren Lagerbestand importieren. Führen Sie stets ein Backup Ihrer Datenbank durch, wenn Sie Daten in Ihr System einspielen!